Rassebeschreibung
Das Rauhwollige Pommersche Landschaf ist ein mittelgroßes Schaf, dass aus den Küstengebieten der Ostsee, vor allem der Insel Rügen, stammt.
Eigenschaften: Die Wolle ist blau oder grau, die Lämmer werden mit schwarzer Wolle geboren. Die Rasse eignet sich besonders für die Landschaftspflege auf Sandböden oder feuchten Weiden. Kopf und Beine sind unbewollt.
Gemüt: Die Rauhwoller sind sehr genügsam. Gute Muttereigenschaften mit leichten Geburten.
Gefährdung: Nach dem 2. Weltkrieg verschwand die Rasse fast komplett. Nun steht sie auf der „roten Liste der bedrohten Tierrassen“. Mittlerweile gibt es wieder einige Züchter in ganz Deutschland. Die Wolle der Tiere wird bei der Firma NORDWOLLE zu hochwertigen Jacken und Pullovern verarbeitet.